So steigert man den Eigenverbrauch und die Energieeffizienz

Eine Photovoltaikanlage erzeugt sauberen Strom – doch wie stellen Sie sicher, dass möglichst viel davon direkt bei Ihnen im Haus ankommt und nicht ungenutzt bleibt? Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich der Eigenverbrauch gezielt optimieren – und teurer Netzstrom vermeiden.

Strom optimal nutzen
Verbrauchen Sie den Strom dann, wenn er erzeugt wird! Energieintensive Geräte wie Waschmaschine oder Spülmaschine sollten idealerweise am Vormittag laufen – genau dann, wenn Ihre Solaranlage am meisten leistet. So vermeiden Sie unnötige Einspeisung und nutzen Ihren selbst erzeugten Strom direkt.

Batteriespeicher für mehr Unabhängigkeit
Mit einem Stromspeicher holen Sie noch mehr aus Ihrer Anlage heraus: Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und steht Ihnen abends oder nachts zur Verfügung – genau dann, wenn die Sonne nicht scheint. Das erhöht den Eigenverbrauch und macht Sie unabhängiger vom Stromnetz.

Intelligentes Energiemanagement
Smarte Energiemanagementsysteme sorgen dafür, dass der erzeugte Strom genau dort genutzt wird, wo er gebraucht wird. Sie optimieren den Energiefluss automatisch und helfen Ihnen dabei, die Nutzung weiter zu verbessern – ganz ohne Aufwand.

Durch gezieltes Energiemanagement, Stromspeicher und angepassten Verbrauchsverhalten holen Sie das Beste aus Ihrer PV-Anlage heraus. Wir helfen Ihnen dabei! Lassen Sie sich von uns beraten. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne für Ihre individuelle Planung.

22. April 2025